Marketing Gesundheitswesen: Strategisches MarketingMarketing Gesundheitswesen: Mit der richtigen Marketing Agentur Krankenhäuser und Kliniken stark machen.
Kommunikation im GesundheitswesenKann man Marketing-Maßnahmen gewinnbringend in die Pflege integrieren?
Marketing Gesundheitswesen: Strategisches Marketing – damit assoziieren viele in erster Linie die strategische Werbearbeit großer Wirtschaftsunternehmen oder Agenturen. Dass entsprechende Maßnahmen dort Erfolg bringen, ist bekannt. Doch kann eine Marketing Agentur auch gezielt für Pflege-Einrichtungen und Krankenhäuser mehr bewegen?
Kann man Marketing-Maßnahmen gewinnbringend in die Pflege integrieren? Marketing und Pflege – passt das überhaupt?
Thema Unternehmenskommunikation im Krankenhaus: Setzen Sie auf unsere Marketing-Agentur „Pflege die Zukunft“. Wir machen Sie stark für die Zukunft. Die bessere Gesundheitskommunikation. Versprochen!
Setzen Sie auf die richtige Marketing-Agentur. Wir machen Kliniken und Krankenhäuser stark für die Zukunft.
Ein Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, umzudenken und gemeinsam mit einer Beratungsagentur Pflege-Einrichtungen zu stärken, ist ein Vorfall, der kürzlich nicht nur in der Pflegebranche für Aufsehen sorgte: Eine Pflegerin aus Berlin alarmiert in einem privaten Altenheim den Notruf, da sie die Versorgung der Patienten nicht mehr gewährleisten kann. Die Hilfspflegekraft war an diesem Tag allein in der Einrichtung – allein mit 21 stark pflegebedürftigen Patienten, von denen die meisten Bewohner auf lebenswichtige Medikamente, wie z.B. Insulin angewiesen waren. Und der Hilferuf der Pflegekraft ist kein Einzelfall.
Gemeinsam Zukunft sichern
Der demografische Wandel stellt die Pflege-Branche vor dramatische Herausforderungen. Denn die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt. Da die Pflege durch Angehörige oft nicht ausreicht, werden Fachkräfte in Krankenhäusern, Pflege-Einrichtungen oder ambulanten Pflegediensten dringend gebraucht. Aufgrund von rückgängigen Geburtenraten und einem schlechten Image der Branche, sinkt jedoch die Zahl potenzieller Pflegefachkräfte rasant. Folglich befinden sich Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in einem immer stärkeren Wettbewerb um Interessensgruppen und Kräftenachwuchs. Richten Sie ihren Blick auf die Unternehmenskommunikation Krankenhaus.
Wir unterstützten Sie strategisch darin, die Stärken Ihrer Pflege-Einrichtung herauszuarbeiten und nachhaltig zu positionieren.
Gerade in der Pflegebranche und ihrem verschärften Wettbewerb ist es wichtig, sich zu differenzieren und Mehrwerte klar zu kommunizieren. Stellen Sie sich doch einmal die Frage, was Ihren Pflegedienst ausmacht? Wofür steht Ihre Einrichtung? Was zeichnet Sie und Ihre Mitarbeiter besonders aus? Worin liegen Ihre Alleinstellungsmerkmale? Eine strategische Marketing Agentur unterstützt Sie darin, die Antworten auf diese entscheidenden Fragen zu finden. Denn all das macht den Kern Ihrer Marke aus, das, wofür Sie stehen und was Sie einzigartig macht – und was Sie im Wettbewerb differenziert. Dies sollten Sie jedoch nicht nur mit Ihren Mitarbeitern teilen, sondern auch mit der breiten Öffentlichkeit. Kommunikation generiert und stärkt Vertrauen. Gerade im Berufsbereich der ambulanten Pflege ist dies ein unschätzbares Gut. Bessere Werbung für Pflegeeinrichtungen
Für den langfristigen Erfolg.
Für Außenstehende sind oftmals das Image des Pflegedienstes und die Reputation der gesamten Berufsbrache entscheidende Kriterien. Denn in der Gesellschaft hat sich verstärkt ein graues Bild des Pflegenden festgesetzt. Das wiederum wirkt sich auch image-schwächend auf einzelne Einrichtungen und Pflegedienste aus. Marketing und Kommunikation geben Ihnen die Möglichkeit, ein schöneres, ehrlicheres Bild von der Pflege zu malen. Wie das gelingen kann?
Mit der glaubwürdigen Kommunikation Ihrer Werte und Leistungen. Für eine strategische Agentur stehen dabei weniger schicke Anzeigen, laute Werbung oder eine bunte Website im Zentrum der Bemühungen. Oberflächliche Maßnahmen führen höchstens zu kurzfristigen Erfolgen, nicht aber zu nachhaltigem Mehrwert. Wichtiger ist es, Zeit zu investieren, in die richtigen Maßnahmen, die langfristig etwas am Bild der Berufsbranche ändern können und die Zukunftsfähigkeit Ihres Pflegedienstes sichern.