Im Marketing spricht man derzeit bedeutungsschwanger von der „Unternehmenskommunikation im toxischen Umfeld”. Die Krise als „toxisch” zu bezeichnen, mag ein extrem überspitztes Bild sein. Aber es passt.
Die Anforderungen an Marketing und Management steigen: Wer das erschütterte und nach wie vor riskante Umfeld der Wirtschaft heute meistern will, muss nicht nur eine gewisse Resistenz mit sich bringen. Er muss bereits im Vorfeld wissen, welche Schritte die richtigen sind. Denn Unternehmen, die jetzt aus dem Bauch heraus handeln, riskieren viel.
Stringenz, Konsistenz, Weitsicht und Sattelfestigkeit sind die Kernqualitäten, die gutes Marketing in diesen Zeiten braucht. Auch für ihr Krankenhausmarketing und ihre Patienten.
Darüber hinaus zählt es jetzt, Entscheidungen nicht intuitiv, sondern geplant zu treffen. Ein toxisches Umfeld ist kein Spielplatz! Wissen kann helfen, die Herausforderung der Gegenwart sicher zu meistern, um in Zukunft zu bestehen.
Das Kernprinzip unserer Arbeit bei „Pflege die Zukunft“ ist seit jeher die effiziente Vorbereitung auf die jeweilige Situation und ihre möglichen Auswirkungen auf das Individuum und das Umfeld. Diesen Ansatz der Vorbereitung auf spezifische Szenarien geben wir in unseren Workshops und Seminaren weiter.
Gerade jetzt, wo die Anforderungen des Marktes krisenbedingt stetig steigen, ist es wichtig, nicht nur sich selbst bestens zu kennen, sondern genau zu wissen, wie man schnell und effizient reagiert.
Ein Eintauchen in die Instrumente und Methoden, die Marketing und vor allem die Markenführung effizienter machen, kann dazu beitragen, die komplexen Herausforderungen der Gegenwart systematisch und vor allem nachhaltig zu meistern.
Wir von der Strategieagentur „Pflege die Zukunft“ verfügen über langjährige Erfahrung in der firmeninternen Weiterbildung, im Coaching und im Consulting – insbesondere in herausfordernden Zeiten. Egal, ob Sie sich für die Gegenwart wappnen oder die Zukunft meistern wollen:
Sie werden von unserem Know-how profitieren!