Optimierung des Markenimage
von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
MARKENIMAGE

Markenprozess: Exemplarisches Vorgehen
für die Optimierung des Markenimage

von Krankenhäuser, Kliniken & Pflege-Einrichtungen

Marketing für Pflegeeinrichtungen

Werden sie "First to Mind"Markenimage: Projektschritte zur Stärkung Ihrer Marke

Markenimage
https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/03/image19-160x160.png

1. Markenzieldefinition

Optimierung des Markenimage: Eindeutige Definition von messbaren Zielen für die Markenentwicklung: Wie und von wem will ihre Einrichtung in Zukunft intern und extern wahrgenommen werden, wofür will man in der Region unabhängig von der Leistung ihrer Einrichtung bekannt sein, welche Faktoren können bei der Positionierung helfen, wie differenziert man sich vom Wettbewerb?

https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/03/image15-160x160.png

2. Qualitative Analyse

Markenimage: Analyse der Markenidentität und Markenstärke / Wertschöpfung, sowie der Faktoren, die sowohl Ihre Einrichtung(en) (als Marke), als auch den bevorzugten Wettbewerber im Markt als Anbieter und Arbeitgeber auszeichnen. Daraus abgeleitet Analyse der Faktoren, die eine stärkere Differenzierung  insbesondere mit Blick auf die Unternehmensziele ermöglichen..

https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/03/image17-160x160.png

3. Strategieentwicklung

Entwicklung einer hybriden Markenstrategie (Markenführung und Marketing) auf Grundlage der gewonnen Erkenntnisse: Welche Haltung muss intern gelebt werden, welche Leistungen und Themen müssen mit welcher Tonalität in welchen Kanälen erlebbar gemacht und kommuniziert werden, damit die Markenziele und die Zielgruppen mittel- bis langfristig erreicht werden? Markenimage.

Inhaltliche Ausarbeitung

4. Inhaltliche Ausarbeitung

Ausarbeitung der Strategie in Kommunikation. Erarbeitung von Keymessages / Kernbotschaften zur Konkretisierung der Positionierung im Markt. Ausarbeitung von Tonalität für Wording und visuelle Kommunikation, ggf. auch als Corporate Storytelling, etc. Erarbeitung von Regelwerken / Brand Guidelines für die Führung und Zusammenarbeit sowie die interne und externe Kommunikation. Ggf. Ausarbeitung der Maßnahmen für die Marketingstrategie und / oder Kommunikationskampagne(n) zur Repositionierung.

Formale Umsetzung

5. Formale / technische Umsetzung

Formale und / oder technische Umsetzung der Strategie und der daraus resultierenden Maßnahmen – hierunter fallen grundsätzlich Agenturarbeiten (Kreation, Content-Marketing, Online-Marketing) sowie operative und  technische Umsetzung. Umfang und Inhalt der formalen Umsetzung sind abhängig von der Strategie, der inhaltlichen Ausarbeitung sowie der hauseigenen Ressourcen.

https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/03/image25-160x160.png

6. Operative Begleitung

Kontinuierliche Begleitung, Betreuung und Beratung bei der Strategie-Implementierung, der internen Markenführung (Entwicklung der Mitarbeiter zu Markenbotschaftern, z.B. durch Workshops) und der Markenstärkung durch die definierten Marketingmaßnahmen (z.B. Social Media, redaktionelle Betreuung und PR, Suchmaschinen-Optimierung, Kampagnen- und Content-Creation / Management für die Gewinnung und Qualifizierung von Leads, etc.). Umfang abhängig von Strategie und Ressourcen.

Who cares?

Pflege die ZukunftWir bitten Sie zu berücksichtigen, dass es sich hier lediglich um ein exemplarisches Vorgehen handelt und keinesfalls verbindlich zu verstehen ist, da unser Vorgehen in der Regel von der exakten Zielsetzung abhängt, die wir mit Ihnen gemeinsam im Vorfeld einer Zusammenarbeit festlegen.

Markenimage

Ausschlaggebende Faktoren sind hierbei beispielsweise das bestehende Image als Dienstleister und Arbeitgeber, die Markt-, Marktumfelds- und Wettbewerbssituation, quantitative Zielsetzungen, die es ggf. zu erreichen gilt (z.B. Auslastung, regionaler Konkurrenz / Marktanteil, Anzahl Bewerbungseingänge, Qualität der Bewerber, etc.) sowie vorhandene Ressourcen und bisher entwickelte Marketingmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf.
Pflege die Zukunft

Geschäftsführer Frank Hüttemann

Ich interessiere mich und würde gerne einen Termin vereinbaren:
https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-26-um-11.15.19-e1593163332178.png
Der Newsletter von Pflege die Zukunft - immer gut informiert sein!
Erfahren Sie regelmäßig alle Neuigkeiten, Services und Aktionen rund um Pflege die Zukunft.
Sie befinden sich auf der Seite: Markenimage
Markenimage: Exemplarisches Vorgehen
für die Optimierung des Markenimage

Für Krankenhäuser, Kliniken & Pflege-Einrichtungen
FÜR SIE STARK MACHEN.Wir reden gerne mit Ihnen.
SIE KÖNNEN FAST ALLES GOOGLEN. ODER EINFACH UNSERE EXPERTEN FRAGEN. OB GANZ SPEZIFISCHE THEMEN ODER EINFACH NUR EIN AUSTAUSCH: WIR REDEN GERNE MIT IHNEN ÜBER DAS, WAS FÜR IHRE EINRICHTUNG WICHTIG IST. SCHREIBEN SIE UNS. ODER KLINGELN SIE DURCH.
GET IN TOUCH - Social links

Copyright by PSV NEO. All rights reserved.

Copyright by PSV NEO. All rights reserved.

Beratung für Arbeitgebermarketing und Kommunikation in der Pflege, Krankenhäuser, Kliniken & Pflege-Einrichtungen.