Fachkräftemangel Krankenhaus: Der Fachkräftemangel in Krankenhäuser und in Klinken verschärft sich.

Fachkräftemangel KrankenhausDer Fachkräftemangel in Krankenhäuser und Klinken verschärft sich.

Fachkräftemangel Krankenhaus : Gezielte Massnahmen und Lösungen für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen Arbeitgebermarke

Fachkräftemangel Pflege: In Deutschland erweist sich die Suche nach geeigneten Pflegekräfte als große Herausforderung. Die Suche nach geeignetem Personal erfordert ein Umdenken in Krankenhaus und Kliniken. Es reicht längst nicht mehr aus, einfach nur Stellenanzeigen zu schalten oder sich auf Jobmessen zu präsentieren und darauf zu warten, dass sich jemand bewirbt, zumal in den nächsten Monaten sowieso keine Jobmessen mehr stattfinden werden.

Die Zielgruppe nutzt Medien und Kanäle anders, als wir es gewohnt sind. Und sie sucht vor allem nach Informationen, die in der Pflege nur selten kommuniziert werden. Die Rede ist von den „weichen“ Werten, von inhaltlichen, emotionalisierenden Merkmalen, die ein Krankenhaus und eine Klinik positiv auszeichnen – von Faktoren, die der Zielgruppe zeigen, dass sich die Bewerbung bei Ihrer Pflege-Einrichtung lohnt. 

Fachkräftemangel: Ihr Unternehmen, ob Krankenhäuser, Kliniken, Reha-Zentrum oder Pflege-Einrichtungen müssen sich bewerben.

Wofür steht Ihr Unternehmen? Was sind die wichtigen Werte und Erfolgstreiber Ihrer Krankenhausgeschichte? Was bieten Sie Mitarbeitern neben Gehalt und Karriere? 

Das sind heute die entscheidenden Informationen in der Arbeitgeberkommunikation. Wer sich vom Wettbewerb abheben und auf der Suche nach Pflegekräften herausstechen will, muss auf diese Fragen nicht nur Antworten haben. Er muss sie auch in den richtigen Kanälen mit der richtigen, zielgruppengerechten Ansprache kommunizieren können. Und darüber hinaus bereit sein, mit der Zielgruppen in den Dialog auf Augenhöhe zu treten.

und in der Klinik

Fachkräftemangel KrankenhausFachkräftemangel Pflege: Unsere Lösungen für Krankenhaus und Kliniken

Fachkräftemangel Krankenhaus : Gezielte Massnahmen und Lösungen für den Aufbau eine effiziente Arbeitgebermarke

Als langjährig erfahrene B2B Marketing Agentur sind wir spezialisiert auf die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen, die bei Entscheidern etwas bewegen. Unser ganzheitlicher, identitätsbasierter Markenprozess hilft Unternehmen aus dem Gesundheitswesen dabei, zur nachhaltig wirksamen Unternehmens- und somit auch Arbeitgebermarke zu werden. Unser Markenprozess zielt darauf ab, Mitarbeitern durch gezielte Maßnahmen Identifikation zu stiften und Orientierung zu geben. 

Von Workshops, in denen wir die Erfolgsgeschichten Ihres Krankenhauses oder ihrer Klinik herausarbeiten, bis hin zu integrierten und vor allem messbaren Kommunikationsmaßnahmen, die genau diese Geschichten kommunizieren und somit zum Aufbau einer starken Marke beitragen. Wir beraten und begleiten Ihre Pflege-Einrichtung aus dem Gesundheitswesen ganzheitlich auf dem Weg zur herausragenden Arbeitgebermarke. Damit Sie als Arbeitgeber in der Pflege wettbewerbsfähig sind – und bleiben! 

Fachkräftemangel Pflege: Das Hochleistungspaket für mehr FachkräfteFür Krankenhaus und Klinik, die nicht nur als Arbeitgeber, sondern als Marke wettbewerbsfähig sein wollen. Für sinnstiftende Fachkräfte

Schwerpunkt unseres Hochleistungspakets ist die Herausarbeitung Ihrer Markentreiber – welche Faktoren machen Ihr Unternehmen unabhängig von Leistung und Produkt einzigartig und erfolgreich? Die Ausarbeitung dieser Faktoren ist ein tiefgreifender und sensibler Prozess, der Ihnen dabei hilft, die emotional relevanten und somit sinnstiftenden Eigenschaften Ihres Unternehmens in den Fokus von Führung, Kommunikation und Vertrieb zu rücken. 

Sich dieser Werte bewusst zu sein und sie strategisch zu nutzen ist wiederum entscheidend, wenn Sie als Marke überzeugend und wettbewerbsfähig sein wollen.

Recruiting

Die Vorteile 

  • Ganzheitlicher Prozess: die Marke als Grundlage für den gesamten Unternehmenserfolg
  • Vernetzte Kompetenz: Projektverlauf gemeinsam mit Marken- und Kommunikationsexperten
  • Enge Verzahnung: Strategieentwicklung mit Führung, HR, Marketing und Vertrieb
  • Führungs- und Mitarbeiter-Commitment durch Erarbeitung vor Ort
  • Nur ein Projekt: keine Trennung zwischen Maßnahmen, somit nur eine „Baustelle“
  • Umsetzung aus einer Hand: Strategie- und Kommunikationsspezialisten arbeiten zusammen
  • Entwicklung garantiert: unsere Implementierung garantiert die Erreichung des „Marken-Solls“
  • Erfolg mit Sicherheit: der identitätsbasierte Ansatz hat im Gegensatz zu reinen Imagemaßnahmen eine nachhaltige Wirkung

Der Prozess 

  • Aufbauworkshop: die Treiber Ihres unternehmerischen Erfolgs
  • Marktanalyse: Sondierung von Markt, Wettbewerb und Zielgruppen-Anforderungen
  • Identität- / Imageanalyse: wofür steht Ihr Unternehmen wirklich und was muss kommuniziert werden
  • Positionierungsstrategie: Faktoren für die einzigartige Positionierung im Wettbewerb
  • Implementierung: Verankerung im Unternehmen, um sich der Stärken bewusst zu werden 
  • Employer Branding: Übersetzung der Strategie in integrierte Arbeitgeberkommunikation in Krankenhaus und Klinik
  • Umsetzung: Kommunikationskonzepte für Ihren Auftritt bei den Zielgruppen
  • Controlling: Erfolgsmessung der kommunizierten Maßnahmen, sowie kontinuierliche Optimierung

Das Effizienz-Starter-Kommunikationspaket für Krankenhäuser und KlinikenFachkräftemangel Pflege: Für kleinere und mittlere Pflege-Einrichtungen: die kompakte Lösung für den schnellen Erfolg in der Arbeitgeberkommunikation für mehr Fachkräfte

Für kleinere und mittlere Pflege-Einrichtungen ist ein ganzheitlicher Markenprozess oft zu ressourcenbindend – und meistens auch gar nicht notwendig, da durch die Unternehmensstruktur viele Prozesse, wie beispielsweise die kommunikative Verzahnung von Abteilungen oder die organisationsübergreifende Implementierung von Werten entfallen. 

Da jedoch gerade kleinere und mittlere Pflege-Einrichtungen mit der Wettbewerbsfähigkeit im Arbeitgebermarkt zu kämpfen haben, haben wir ein spezielles Marketing-Startpaket entwickelt, dass Ihnen dabei hilft, sofort mit der Kommunikation als attraktiver Arbeitgeber loszulegen und Ihnen langfristig die Sicherheit gibt, richtig mit der Zielgruppe zu kommunizieren. 

Neben der direkten Umsetzung erhalten Sie von uns im Rahmen dieses Angebots einen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, zukünftig auch selbst die richtigen Konzepte für Ihre Arbeitgeberkommunikation zu entwickeln. 

im Krankenhau und Klinik

Einstiegsworkshop Pflege: 

Im Einstiegsworkshop erarbeiten wir mit Ihnen folgende, für die Arbeitgeberkommunikation maßgeblich entscheidende Fragen: 

  • Was macht mein Unternehmen als Arbeitgeber besonders attraktiv?
  • Wodurch kann ich mich im Markt, vom Wettbewerb und bei den Zielgruppen
    unterscheiden?
  • Was muss ich kommunizieren, um Personal für mich zu gewinnen?

Gegen den Fachkräftemangel: Das Kommunikationspaket 

Ergänzend zu unserem Einstiegsworkshop entwickeln wir für Sie ein Set an sofort umsetzbaren Kommunikationsbausteinen, damit Sie direkt in die Arbeitgeberkommunikation einsteigen können, und Ihre Pflege-Einrichtung bei der Zielgruppe bekannt machen. 

Das Anti-Fachkräftemangel-Paket für Krankenhaus und Kliniken enthält: 

  • Entwicklung von Text- und Bildbausteinen für Ihre Arbeitgeberkommunikation
  • Optimierung Ihrer bestehenden Stellenanzeigen in Text und Gestaltung
  • Optional: Neukonzeption und Gestaltung einer Stellenanzeige
  • Übergabe druckfähiger Daten, damit Sie sofort schalten können 
  • Inhaltliche Anpassung Ihres Internetauftritts, um den Rücklauf zu messen und mehr Bewerber zu erreichen

Natürlich bieten wir auch eine kostenlose Startberatung gegen den Fachkräftemangel

Unser kostenloses Angebot gegen den Fachkräftemangel Pflege, damit das Recruiting der Pflegekräfte funktioniert

Für Krankenhäuser, Kliniken, Reha-Zentren oder Pflege-Einrichtungen: 

Arbeitgebermarken-Startberatung für Ihre Kommunikation. 

In unserer kostenfreien Startberatung für Krankenhäuser und Kliniken, halten wir für Sie ein paar wesentliche Tipps, Handlungsempfehlungen und einen kleinen Strategieleitfaden für die Umsetzung eigener Maßnahmen bereit. Das Ganze gerne auch als Video Call.

Die Suchen nach Pflegekräfte

Zum Fachkräftemangel, für mehr Pflege-Fachkräfte:

Der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland steigt unentwegt.

In Deutschland werden bis zum Jahr 2035 rund 309.000 Pflege-Fachkräfte fehlen. Die Personallücke in Krankenhäuser und Kliniken kann sich auf insgesamt knapp 500.000 Pflegekräfte vergrößern. Die Prognose beruht auf Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland. Die Pflege-Statistik belief sich auf Pflegebedürftigen im Jahr 2017 deutschlandweit auf rund 3,4 Millionen Menschen, 70 Prozent mehr als noch zu Beginn des Jahrtausends. 

Anzahl Pflegebedürftiger steigt

Das Statistische Bundesamt geht auch von einer Zunahme von Pflegebedürftigkeit aus, was laut unserer Demographie selbstredend ist: bis zum Jahr 2060 wird es einen Anstieg auf rund

4,53 Millionen

pflegebedürftige Menschen geben. Ursache hierfür ist hierfür die immer bessere medizinische Versorgung.

https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/05/Bildschirmfoto-2020-05-25-um-14.21.49.png

Pflege in Deutschland

Unter Pflege versteht man die Betreuung von Menschen, die sich nur eingeschränkt selbst versorgen können. 1995 wurde die Pflegeversicherung als neuer eigenständiger Zweig der Sozialversicherung in Deutschland eingeführt. Es besteht Versicherungspflicht für alle gesetzlich und privat Versicherten. Das bedeutet, dass jeder, der gesetzlich krankenversichert ist, automatisch in der sozialen Pflegeversicherung versichert ist. Am 1. Januar 2017 sind im Rahmen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) neue Pflegegrade 1 bis 5 eingeführt worden, welche die bisherigen Pflegestufen 1 bis 3 ersetzen: je höher, desto mehr Versorgung brauchen die Betroffenen in Deutschland.

Pflege die Zukunft

Geschäftsführer Frank Hüttemann

Gegen den Fachkräftemangel in Krankenhäuser und Kliniken. Setzen Sie auf ihre Marke, dann klappt’s auch mit dem Personal und den Fachkräften.Ihr Unternehmen braucht weitere Hilfe oder wollen mehr über Employer Branding, Markenführung, Recruiting, Personalmarketing, Employer Branding und interne Verankerung für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen erfahren? Gerne! Rufen Sie uns einfach an:

https://pflege-die-zukunft.de/wp-content/uploads/2020/06/Bildschirmfoto-2020-06-26-um-11.15.19-e1593163332178.png
Der Newsletter von Pflege die Zukunft - immer gut informiert sein!
Erfahren Sie regelmäßig alle Neuigkeiten, Services und Aktionen rund um Pflege die Zukunft.
FÜR SIE STARK MACHEN.Wir reden gerne mit Ihnen.
SIE KÖNNEN FAST ALLES GOOGLEN. ODER EINFACH UNSERE EXPERTEN FRAGEN. OB GANZ SPEZIFISCHE THEMEN ODER EINFACH NUR EIN AUSTAUSCH: WIR REDEN GERNE MIT IHNEN ÜBER DAS, WAS FÜR IHRE EINRICHTUNG WICHTIG IST. SCHREIBEN SIE UNS. ODER KLINGELN SIE DURCH.
GET IN TOUCH - Social links

Copyright by PSV NEO. All rights reserved.

Copyright by PSV NEO. All rights reserved.

Beratung für Arbeitgebermarketing und Kommunikation in der Pflege, Krankenhäuser, Kliniken & Pflege-Einrichtungen.